Die 15. Lange Nacht der Wissenschaft
dein Live-Streaming-Event
Wie wichtig Wissenschaft und Forschung sind, führt uns die Pandemie gerade eindrucksvoll vor Augen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler leisten gerade einen unbezahlbaren Beitrag zur Bewältigung der Krise und genau deshalb haben wir das Motto der bundesweiten Aktion "SCIENCE MATTERS" des Wissenschaftsjahres 20/21 auch zu unserem Motto der 15. Langen Nacht der Wissenschaft gemacht.
Am 29. Mai 2021 findet die Lange Nacht der Wissenschaft statt - erstmalig rein digital. Von jedem Lieblingsort mit einem Internetzugang kann die Wissenschaftsnacht als Live-Streaming-Event auf drei Kanälen digital und interaktiv erlebt werden.
Also, lasst euch von vielen teilnehmenden Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen zu einer interaktiven, digitalen Reise durch die faszinierende Welt von Forschung und Wissenschaft mitnehmen.
Freut euch auf ein buntes Programm mit tollen Experimenten zum Nachmachen, trefft Forscherinnen und Forscher, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im virtuellen Raum, lauscht digitalen Vorträgen, erlebt spannende Podiumsdiskussionen oder macht beim großen Open Science Barcamp mit uvm.
Gleich, Termin eintragen und ab 15. April halten wir euch regelmäßig via Instagram und Facebook auf dem Laufenden. #ln8md #sciencematters

Wissenswertes
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Langen Nacht finden Sie in unseren FAQs.
Institutionen
Die LNDW ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Magdeburg und der wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt.
Neuigkeiten
Die 15. Lange Nacht der Wissenschaft wird am 29. Mai live gestreamed
Gestern fand der Presse-Kick-Off mit über 60 Gästen virtuell statt, um über die 15. Lange Nacht der Wissenschaft zu informieren. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper eröffnete gemeinsam mit Schirmherr Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Digitaliserung und Dr. Dorothea Trebesius, Stabstelle Bildung und Wissenschaft und Koordinatorin der Wissenschaftsnacht den ZOOM-Room. Hier geht es zur Pressemitteilung vom 15. April 2021...
weiterlesen »

Die 15. Lange Nacht der Wissenschaft wird auf 2021 verschoben
Vor dem Hintergrund der aktuellen Gefahren und Einschränkungen durch das Coronavirus und in der Verantwortung, die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen, kann die für den 6. Juni 2020 geplante Lange Nacht der Wissenschaft nicht stattfinden. Der neue Termin ist der 29. Mai 2021.
weiterlesen »
Danksagung des Oberbürgermeisters
Die Lange Nacht der Wissenschaft 2019 war wiederum ein großer Erfolg. Das Interesse der Magdeburger Bürgerinnen und Bürger an dieser Veranstaltung ist ungebrochen. Die Besucherzahlen bewegen sich konstant auf sehr hohem Niveau.
weiterlesen »